Leistungen und Referenzen

Workshopmoderation und Veranstaltungsdokumentation

In vielen Situationen bietet es sich an, die Gestaltung von Workshops und anderen Gruppenprozessen in die Hände einer externen Moderation zu geben. Eine externe Moderation wird von den Teilnehmenden als unparteiisch und inhaltlich neutral wahrgenommen und kann sich ausschließlich auf den Moderationsprozess und die zu erreichenden Ziele konzentrieren. Als zertifizierter Moderator biete ich Ihnen mehr als Gruppencoaching und Psychologie. Bei mir steht die inhaltliche Analyse Ihrer Problemstellung und die Visualisierung Ihres Entscheidungsprozesses im Vordergrund. Die von mir verwendeten Verfahren des kognitiven Mappings sind besonders gut geeignet für Themenfeld- und Problemanalyse, Strategie- und Ideenfindung sowie Entscheidungsoptimierung. Außerdem organisiere ich für Sie die Ergebnissicherung und begleite die Erstellung von Positionspapieren redaktionell.

PROJEKTBEISPIELE UND REFERENZEN weiterlesen

 

Interviews, Konsultationsverfahren und Delphi-Studien

noun_87064

Semistrukturierte Interviews sind ein nützliches Tool, um in Ergänzung zu (oder anstelle von) Präsenz-Workshops die Entscheidungsfindung im Team oder in anderen Gruppen voranzubringen. Kognitive Maps ermöglichen dabei als gemeinsames ‚Totem‘ die Orientierung hin auf ein geteiltes Sachverständnis. Gleichzeitig unterstützt kognitives Mapping die Gesprächsführung im Sinne des Kreativitätscoachings und des Critical Thinking. Das Interview wird auf diese Weise zu einer 1:1 Moderation. Einsatzgebiete sind Teamprozesse, Delphi-Studien mit externen Experten oder Konsultationsverfahren zum Zwecke der Partizipation.

PROJEKTBEISPIELE UND REFERENZEN weiterlesen

 
Argument Mapping für Lobbying, Verhandlung und Entscheidungscheck

Argument Mapping hilft, in einem von argumentativen Auseinandersetzungen geprägtem Kommunikationsumfeld den eigenen Standpunkt zu behaupten. In anderen Kontexten ermöglicht es Argument Mapping, Handlungsoptionen einer systematischen Überprüfung zu unterziehen. Das von Explorat zu diesen Zwecken entwickelte Verfahren adressiert drei verschiedene Ebenen: die Ebene des Themendesigns oder des Framings; die sachliche Ebene; und die dialektische Ebene (bei der es um darum geht, wie sich Akteure in einer Auseinandersetzung argumentativ positionieren). Argument Mapping liefert als Resultate: weiterlesen

 

Text, Konzept, Redaktion
Betreuung von Print- und Webseitenprojekten. Magazinbeiträge, White Paper, Forschungsberichte.

KUNDEN: weiterlesen