Ich benötige Verfahren, um Meinungen und Informationen besser bündeln zu können.“

„Mich interessiert die informierte Meinung von Bürgern und anderen Stakeholdern zu einem Entwicklungsvorhaben.“

„Ich möchte die Weisheit der Vielen zur Abschätzungen zu Zukunftstrends und Entwicklungsszenarien nutzen.”

 

Wir begleiten Entscheidungsfindungs- und Meinungsbildungsprozesse. Unser besonderes Anliegen ist es, bei komplexen Themen Menschen dazu zu befähigen, sich ein begründetes Urteil bilden zu können. Außerdem liegt unser Fokus darauf, gerade auch in solchen Situationen zu greifbaren Resultaten zu gelangen, wo es um als eher weich empfundene Inhalte und Argumente geht.

Unsere Kunden sind Forschungsorganisationen und Stiftungen, Kommunen, Behörden und Unternehmen.

 

 

 

 

(Wozu) brauchen wir einen digitalen Euro?

„(Wozu) brauchen wir einen digitalen Euro?“ – dieser Frage gehen wir in einem Insights-Prozess mit Bürger:innen nach. Der digitale Euro ist ein neues digitales Zahlungsmittel, dessen Umsetzbarkeit die Europäische Zentralbank momentan untersucht. Das Forschungsziel: Wir…

Körber-Bürgerdelphi Gesundheitsdaten

Deutschland steigt in diesem Jahr großflächig in die Digitalisierung des Gesundheitssystems ein. Welchen Nutzen sich die Bürger:innen von der neuen Handhabung ihrer Gesundheitsdaten versprechen, welche Nachteile sie befürchten und wo aus ihrer Sicht Verbesserungspotenzial besteht,…